
VERBRENNER

 |
Modell: |
Pushy
Galore (die Auferstandene) |
Antrieb: |
DA
85, Rauchanlage |
Technische Daten: |
SW
2400 mm, Länge 2200 mm, Gew. 15,0
kg |
Bauart: |
GFK-Rumpf,
Styro-Balsa-Kohle |
Besonderheiten: |
Spitzengeschwindigkeit
über 200 km/h |
Pilot: |
Helmut
Höller, Erstflug 23. März 2012 |
 |
Modell: |
Piper
PA 25 Pawnee |
Antrieb: |
30
OS, 4 Takter |
Technische Daten: |
SW
1.575 mm, Länge 1.050 mm, Gew.
2000 g |
Bauart: |
Roppenrumpf,
Styro-Balsa-Flächen |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Alois
Anders |
 |
Modell: |
Piper
PA 25-235 Pawnee B mit Pilatus |
Antrieb: |
3
W 100 Boxer |
Technische Daten: |
SW
3.300 mm, Länge 2.300 mm, Gew.
18,0
kg
SW 3.000 mm, Länge 1.300 mm, Gew.
2,50 kg |
Bauart: |
GFK-Rumpf,
Styro-Balsa-Flächen |
Besonderheiten: |
Schleppkupplung,
Rauchanlage |
Pilot: |
Richard
Edhofer und Maxi Edhofer am
27.07.2011 |
 |
Modell: |
Piper
PA 25-235 Pawnee B mit LO 100 |
Antrieb: |
3
W 100 Boxer |
Technische Daten: |
SW
3.300 mm, Länge 2.300 mm, Gew.
18,0
kg
SW 3.300 mm, Länge 2.200 mm, Gew.
12,8 kg |
Bauart: |
GFK-Rumpf,
Styro-Balsa-Flächen |
Besonderheiten: |
Schleppkupplung,
Rauchanlage |
Pilot: |
Richard
Edhofer und Helmut Höller am
27.07.2011 |
 |
Modell: |
Piper
PA 25-235 Pawnee B |
Antrieb: |
3
W 100 Boxer |
Technische Daten: |
SW
3.300 mm, Länge 2.300 mm, Gew.
18,0
kg |
Bauart: |
GFK-Rumpf,
Styro-Balsa-Flächen |
Besonderheiten: |
Schleppkupplung,
Rauchanlage |
Pilot: |
Richard
Edhofer, |
 |
Modell: |
Gee
Bee Z |
Antrieb: |
3
W 75 |
Technische Daten: |
SW
2.100 mm, Länge 1.350 mm, Gew.
10,0
kg |
Bauart: |
Gitterrumpf,
Rippenfläche |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Maximilian
Edhofer, Erstflug 28. Mai
2011 |
 |
Modell: |
Pushy
Galore |
Antrieb: |
DA
85, Rauchanlage |
Technische Daten: |
SW
2400 mm, Länge 2200 mm, Gew. 15,0
kg |
Bauart: |
GFK-Rumpf,
Styro-Balsa-Kohle |
Besonderheiten: |
Spitzengeschwindigkeit
über 200 km/h |
Pilot: |
Helmut
Höller, Erst-und Letztflug 02.
April
2011 |
 |
Modell: |
Cosmic
Wind |
Antrieb: |
3
W 55i mit Reso |
Technische Daten: |
SW
2040 mm, Länge 1700 mm, Gew. 9,5 kg |
Bauart: |
Rippenfläche,
GFK-Rumpf |
Besonderheiten: |
Spitzengeschwindigkeit
über 200 km/h |
Pilot: |
Michael
Edhofer, Erstflug 22. März
2011 |
 |
Modell: |
Mitged
Mustang |
Antrieb: |
Magnum
11,5 ccm |
Technische Daten: |
SW
1300 mm, Länge 1200 mm, Gew. 4,2
kg |
Bauart: |
Rippenfläche,
GFK-Rumpf |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Werner
Eisensamer, Erstflug 22. März
2011 |
 |
Modell: |
Bellanca
Decathlon |
Antrieb: |
OS
Max 13 ccm |
Technische Daten: |
SW
1500 mm, Länge 1350 mm, Gew. 3,1 kg |
Bauart: |
Gitterrumpf
Rippenfläche |
Besonderheiten: |
|
Pilot: |
Werner
Flossmann |
 |
Modell: |
Wilga |
Antrieb: |
BFM
51 ccm Benziner |
Technische Daten: |
SW
2250 mm, Länge 1550 mm, Gew. 9,1 kg |
Bauart: |
Voll
GFK, Airworld |
Besonderheiten: |
Schleppkupplung,
Landeklappen |
Pilot: |
Peter
Edhofer, Erstflug 01. August 2010 |
 |
Modell: |
Piper
Pa 3 |
Antrieb: |
15
ccm 4-takt |
Technische Daten: |
SW
2000 mm, Gew. 4,5 kg |
Bauart: |
Gitter-Rumpf,
Styro-Balsa Fläche |
Besonderheiten: |
---- |
Pilot: |
Albert
Schustereder,
Erstflug 23.05.2010 (Schwandorf) |
 |
Modell: |
Super
Star |
Antrieb: |
ZG
45 Benziner, elektronische Zündung,
Reso |
Technische Daten: |
SW
2200 mm, Länge 1850 mm, Gew. 8,5 kg |
Bauart: |
GFK-Rumpf,
Styro-Balsa Fläche |
Besonderheiten: |
Baujahr
2002 |
Pilot: |
Toni
Niederhuber |
 |
Modell: |
Pitts
S 12 |
Antrieb: |
MVVS
45 Benziner, elektr. Zündung,
SEP 23X8 |
Technische Daten: |
SW
1780 mm, Länge 1650 mm, Gew. 8,5 kg |
Bauart: |
Gitterrumpf, Fläche Rippe |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Peter
Edhofer |
 |
Modell: |
Pitts |
Antrieb: |
ZG
62 Benziner, elektronische Zündung |
Technische Daten: |
SW
1780 mm, Gew. 9,5 kg |
Bauart: |
Gitterrumpf, Fläche Rippe |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Helmut
Höller |
 |
Modell: |
Wilga
2000 |
Antrieb: |
3
W 100 B, Boxer |
Technische Daten: |
SW
3200 mm, L 2300 mm, Gew. 17,0 kg |
Bauart: |
GFK
Rumpf, Fläche Rippe |
Besonderheiten: |
Schleppkupplung |
Pilot: |
Axel
Wrana, Erstflug am 03.04.2009 Clubgelände) |
 |
Modell: |
Sundowner |
Antrieb: |
9
ccm OS Max 55AX |
Technische Daten: |
SW
160 mm, L 1204 mm, Gew. ca. 3 kg |
Bauart: |
Rippe
Gitter Folie von Hangar 9 |
Besonderheiten: |
- |
Pilot: |
Andreas
Edhofer (Erstflug am 03.01.2009 Clubgelände) |
 |
Modell: |
Yak
54 |
Antrieb: |
58
ccm MVVS Benziner |
Technische Daten: |
SW
2260 mm, L 2100 mm, Gew. 8,9 kg |
Bauart: |
Styro-Balsa,
Gitterrumpf Folie |
Besonderheiten: |
Rauchanlage |
Pilot: |
Christoph
Neubauer (Erstflug am 02.01.2009 Clubgelände) |
 |
Modell: |
Exap |
Antrieb: |
BA
50 Benziner mit elektronischer Zündung Viertakter |
Technische Daten: |
Spannweite
2.000 mm, Länge 2.000
mm,
Gewicht 6,0 kg |
Bauart: |
Rippe
Gitter Folie |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Günther
Mittermeier |
 |
Modell: |
Mustang
Marie |
Antrieb: |
10
ccm OS Max Viertakter |
Technische Daten: |
Spannweite
1620 mm, |
Bauart: |
Rippe
Gitter Folie von Hangar 9 |
Besonderheiten: |
Einziehfahrwerk
elektrisch |
Pilot: |
Sepp
Pfeifer (Erstflug am 24.10.2008 Clubgelände) |
 |
Modell: |
Extra
300 |
Antrieb: |
45
ccm Benzin MVVS |
Technische Daten: |
Spannweite
2140 mm, Länge 1830 mm, |
Bauart: |
Voll-GFK,
Fa. Fiberplanes |
Besonderheiten: |
innenliegender
Krummscheid KS5 Reso, Choke über
Zündelektronik angesteuert |
Pilot: |
Peter
Lemke (Erstflug am 18.10.2008 Clubgelände) |

|
Modell: |
DO 27 |
Antrieb: |
11,5 ccm 4 Takt OS Max |
Technische Daten: |
SW: 1700 mm, L: 1550 mm, Gew: 3,70 kg |
Bauart: |
ARF, Semiscale |
Besonderheiten: |
- |
Pilot: |
Albert Schustereder |
 |
Modell: |
Thunderbolt
P 47 |
Antrieb: |
20
ccm Viertakt Magnum |
Technische Daten: |
Spannweite
1600 mm, Länge 1300 mm,
Gewicht 6 kg |
Bauart: |
GFK
Rumpf, Styro/Balsa Fläche |
Besonderheiten: |
Einziehfahrwerk
elektrisch |
Pilot: |
Maximilian
Edhofer (Erstflug am
27.07.2008 Clubgelände FFB) |
 |
Modell: |
Sukhoi
SU 26 |
Antrieb: |
58
ccm MVVS, Krummscheid Dämpfer |
Technische Daten: |
Spannweite
2460 mm, Länge 2310 mm,
Gewicht 11 kg |
Bauart: |
GFK
Rumpf, Styro/Balsa Fläche |
Besonderheiten: |
Doppelstrom,
Rauchanlage |
Pilot: |
Christoph
Neubauer |
 |
Modell: |
Giles
G 202 |
Antrieb: |
160
ZDZ Benziner, Prop 32x10 |
Technische Daten: |
Spannweite
3000 mm, Länge 2600 mm,
Gewicht 17 kg |
Bauart: |
GFK
Rumpf, Styro/Balsa Fläche |
Besonderheiten: |
Doppelstrom
Emotec, Rauchanlage, SR-Servo 50
kg Stellkraft, |
Pilot: |
Andreas
Lerch |
 |
Modell: |
Wonder
Wunder |
Antrieb: |
32
SX O.S.Max 5 ccm |
Technische Daten: |
Spannweite
920 mm, Länge 600 mm,
Gewicht 1200 gr. |
Bauart: |
Styro/Balsa
Balsa und Folie |
Besonderheiten: |
tierisch
schnell |
Pilot: |
Toni,
Christian, Maxi, Helmut, Hannes |
 |
Modell: |
Piper
Cup |
Antrieb: |
ZG
45 Benziner |
Technische Daten: |
Spannweite
2800 mm,
Gewicht 9000 gr. |
Bauart: |
Rippenbauweise
mit Balsa und Folie |
Besonderheiten: |
Schleppkupplung |
Pilot: |
Siegfried
John |
 |
Modell: |
Extra
330 |
Antrieb: |
80
ZDZ |
Technische Daten: |
Spannweite
2400 mm, Länge 2260 mm
Gewicht 3200 gr. |
Bauart: |
Rippenbauweise
mit Balsa und Folie, GfK Rumpf |
Besonderheiten: |
Doppelstrom |
Pilot: |
Andreas
Lerch |
 |
Modell: |
Kelly |
Antrieb: |
OS
Max 46 Fx 7,5 ccm |
Technische Daten: |
Spannweite
1400 mm, Länge 1260 mm
Gewicht 3200 gr. |
Bauart: |
Rippenbauweise
mit Balsa und Folie, GfK Rumpf |
Besonderheiten: |
Landescheinwerfer |
Pilot: |
Helmut
Höller |
 |
Modell: |
Kelly |
Antrieb: |
OS
Max 46 Fx 7,5 ccm |
Technische Daten: |
Spannweite
1400 mm, Länge 1260 mm
Gewicht 3200 gr. |
Bauart: |
Rippenbauweise
mit Balsa und Folie, GfK Rumpf |
Besonderheiten: |
im
Rudel |
Pilot: |
Manfred
Langlechner und Helmut
Höller am 23.2.08 |
 |
Modell: |
Kelly |
Antrieb: |
OS
Ultimate 70 4 Takt mit Pumpe, 11,5
ccm |
Technische Daten: |
Spannweite
1400 mm, Länge 1260 mm
Gewicht 3200 gr. |
Bauart: |
Rippenbauweise
mit Balsa und Folie, GfK Rumpf |
Besonderheiten: |
-- |
Pilot: |
Manfred
Langlechner |
 |
Modell: |
Jodel |
Antrieb: |
RM
70, Boxer Benzin |
Technische Daten: |
Spannweite
2700 mm, Länge 1900 mm
Gewicht 12000 gr. |
Bauart: |
Rippenbauweise
mit Balsa und Folie, Rumpf GfK |
Besonderheiten: |
Landescheinwerfer,
Doppelstrom |
Pilot: |
Erich
Seibl |
 |
Modell: |
Kelly |
Antrieb: |
OS
Max 46 Fx, 7,5 ccm |
Technische Daten: |
Spannweite
1400 mm, Länge 1260 mm
Gewicht 3200 gr. |
Bauart: |
Rippenbauweise
mit Balsa und Folie, Rumpf GfK |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Christian
(Charly) Sigl |
 |
Modell: |
Cessna
185 |
Antrieb: |
MVVS
35 ccm Benzin |
Technische Daten: |
Spannweite
2150 mm, Länge 1800 mm
Gewicht 8500 gr. |
Bauart: |
Voll
GfK von Eurolight |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Erich
Seibl |
 |
Modell: |
Speed
Wonder |
Antrieb: |
32
SX O.S. Max 5 ccm |
Technische Daten: |
SW
920 mm, L 600 mm, G 1200 gr. |
Bauart: |
Fläche:
Styro Balsa, Rumpf Balsa, alles
mit Folie bespannt |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Christian
Sigl |
 |
Modell: |
Wonder |
Antrieb: |
32
SX O.S.Max 5 ccm |
Technische Daten: |
SW
920 mm, L 600 mm, G 1200 gr. |
Bauart: |
Fläche:
Styro Balsa, Rumpf Balsa, alles
mit Folie bespannt |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Christian
Günther Helmut |
 |
Modell: |
Wonder |
Antrieb: |
32
SX O.S.Max 5 ccm |
Technische Daten: |
SW
920 mm, L 600 mm, G 1200 gr. |
Bauart: |
Fläche:
Styro Balsa, Rumpf Balsa, alles
mit Folie bespannt |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Günther
Anders |
 |
Modell: |
P
47 Thunderbolt |
Antrieb: |
26
ccm Benzin G26 Graupner5,9
ccm Magnum |
Technische Daten: |
Spannweite
1800 mm, Gewicht 6100 gr. |
Bauart: |
Styro/Balsa |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Toni
Niederhuber |
 |
Modell: |
FW
190 |
Antrieb: |
5,9
ccm Magnum |
Technische Daten: |
Spannweite
1160 mm, Gewicht 2300 gr. |
Bauart: |
Styro/Balsa |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Sepp
Edhofer |
 |
Modell: |
Junkers
JU 87 "Stuka" |
Antrieb: |
5,9
ccm Magnum |
Technische Daten: |
Spannweite
1160 mm, Gewicht 1460 gr. |
Bauart: |
Styro/Balsa |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Benedikt
Edhofer |
 |
Modell: |
Mustang P51 |
Antrieb: |
OS Max 15 ccm Viertakt |
Technische Daten: |
SW: 1500 mm L: 1300 mm, Gew. ca. 3,3 kg |
Bauart: |
Fläche Styro/Balsa, Rumpf Sperrholz/Balsa Folienbespannung |
Besonderheiten: |
Einziehfahrwerk elektrisch |
Pilot: |
Markus Edhofer |
 |
Modell: |
Pitts S 12 |
Antrieb: |
3W160B4, Vierzylinder Boxer, Eigenbaudämpfer |
Technische Daten: |
Spannweite 2350 mm, Gewicht 19 kg |
Bauart: |
ARF (Holz) von Jamara |
Besonderheiten: |
Prop 20x12 3-Blatt RC: Deutsch-Akkuweiche, MC 20 DS 2 x, Doppelstrom, 13 Servos (Hitec, Futaba, Höhenleitwerk steckbar, Schleppkupplung |
Pilot: |
Helmut Höller, Erstflug am 09.06.2007 |
 |
Modell: |
Nemesis |
Antrieb: |
3W150 TS, >> 20kg Zug |
Technische Daten: |
Baujahr: 2001, Spannweite 2,70 m, Länge 2,20 m, Gewicht ca. 17 kg |
Bauart: |
Styro Balsa-Fläche mit "viel" Gewebe dazwischen und mit 50g-Gewebe beschichtet, GFK Rumpf |
Besonderheiten: |
LK, Prop 26x18 oder 19x22 (Standdrehzahl 8000 RPM), Topspeed >300 kmh; RC: Deutsch-Akkuweiche, SPCM, Doppelstrom, Hitec 5945, 5745, Futaba 9302 |
Pilot: |
Helmut Höller |
 |
Modell: |
Tiger Moth Mk II |
Antrieb: |
20 ccm Viertakt Magnum |
Technische Daten: |
SW 180 cm, L 150 cm, Gewicht ca. 5,5 kg |
Bauart: |
Rippenfläche Folie gebügelt Rumpf Balsa/Sperrholz Folie gebügelt |
Besonderheiten: |
Semiscale |
Pilot: |
Axel Wrana |
 |
Modell: |
Robbe Duett Doppeldecker |
Antrieb: |
Verbrenner Magnum FS 120 4-Takt Motor, 20 ccm, 2,18 PS mit Schalldämpfer, Tankinhalt 500 ml |
Technische Daten: |
Baujahr 1985, Bauzeit ca. 250 Stunden, 6St. Graupner C577 Standardservo, Stromversorgung Standard Akku NiCd 4,8V/1000mA mit Schalter Graupner MC 20 10 Kanal PCM Empfänger |
Bauart: |
Bauweise: Kunsstoffrumpf, Flächen Styro/ Abachi, Spannweite ca. 1350 mm, Länge ca. 1390 mm, Gewicht ca. 4000g |
Besonderheiten: |
Rumpf mit 2K ACRYL Autolackierung |
Pilot: |
Thomas Prinz |
 |
Modell: |
GeeBee |
Antrieb: |
3W150 TS, >> 20kg Zug |
Technische Daten: |
Baujahr: 2004, Spannweite 2,37 m, Länge 1,90 m, Gewicht ca. 16 kg |
Bauart: |
Bausatz Composite ARF, voll-GFK-Modell |
Besonderheiten: |
Prop 30x12 Dreiblatt; RC: Deutsch-Akkuweiche, SPCM, Doppelstrom, Hitec 5945, JR 4041
|
Pilot: |
Helmut Höller |
 |
Modell: |
Mongracer |
Antrieb: |
3W150 TS |
Technische Daten: |
Spannweite 2,20 m, Länge 2,20 m, Gewicht ca. 21kg
|
Bauart: |
Bausatz Fa.Sieck, GFK-Rumpf, Styro-Balsa-Flächen |
Besonderheiten: |
Prop 30x12 Dreiblatt; RC: SPCM, Doppelstrom, Hitec 5945, JR 4041 |
Pilot: |
Helmut Höller |
 |
Modell: |
P 47 Thunderbolt |
Antrieb: |
ZG 62 m. Easy-Start |
Technische Daten: |
Baujahr: 1993-95, Spannweite 2,07 m, Länge 1,80 m, Gewicht ca. 12 kg
|
Bauart: |
Bausatz Rumpf GFK Fa. Kranz, Fläche/ HLW Styro - Balsa - Folie |
Besonderheiten: |
Prop 22x14; EZFW, LK, Blitz, Landescheinwerfer, Rauch,RC: JR-PCM-Empfänger, Doppelstrom, Graupner JR 4041 |
Piloten: |
Helmut Höller, Günther Anders, Christian
Sigl, Hannes Höller, Toni
Niederhuber,
Jürgen Gollnow |

|
Modell: |
Wonder |
Antrieb: |
32 SX O.S. Max 5 ccm |
Technische Daten: |
SW 920 mm, L 600 mm, Gewicht 1,2 kg, Tank 250 ccm |
Bauart: |
Fläche: Styro Balsa Rumpf: Balsa alles mit Folie |
Besonderheiten: |
Rudelflug mit Kampf ums überleben, Fuchsjagd usw. |
Pilot: |
Maxi, Christian 2x, Anton, Günther, Helmut, Hannes Christoph 2x, Albert, Uwe, Peter, Michael,
Axel und viele mehr |
 |
Modell: |
Extra 300 |
Antrieb: |
15 ccm 4 Takt Thunder Tiger |
Technische Daten: |
Spw: 142 cm, L: 142 cm, Baujahr: 2005, Gewicht 3,2 Kg, 6 Servos Graupner C 5007, Empf. C16 |
Bauart: |
Fläche Rippe Balsa, Rumpf Balsa-Sperrholz, beides mit Folie bespannt |
Besonderheiten: |
- |
Pilot: |
Christoph Neubauer |
 |
Modell: |
Extra 300 |
Antrieb: |
Super Tigre 75, 12x8 APC Luftschraube, Resorohr |
Technische Daten: |
SW 156 mm, L 1350 mm, G ca. 3,5 kg |
Bauart: |
Rumpf: Balsa/Holz, Fläche Balsa Rippen, teilbeplankt |
Besonderheiten: |
echter Holzbaukasten von Robbe |
Pilot: |
Peter Lemke |
 |
Modell: |
Mustang P-51 D |
Antrieb: |
Magnum 15 ccm Viertakt |
Technische Daten: |
SW: 1664 mm L: 1420 mm, Gew. 3,550 kg |
Bauart: |
konventionelle Holz/Rippe |
Besonderheiten: |
Einziehfahrwerk elektrisch |
Pilot: |
Sepp Pfeiffer |
 |
Modell: |
Mustang P51 |
Antrieb: |
Magnum 15 ccm Viertakt |
Technische Daten: |
SW: 1500 mm L: 1300 mm Gew: ca. 3,3 Kg |
Bauart: |
Fläche: Styro/Balsa Rumpf: Sperrholz/Balsa beides mit Folie bespannt |
Besonderheiten: |
Einziehfahrwerk |
Pilot: |
Toni Niederhuber |

|
Modell: |
Jester Jeep |
Antrieb: |
Webra Bully 35 ccm |
Technische Daten: |
SW: 2000 mm, L: 1500 mm, Gew: 7,5 kg |
Bauart: |
Rumpf: GfK, Fläche: Styro Balsa |
Besonderheiten: |
Rennflugzeug, Schleppkupplung |
Pilot: |
Werner Eisensamer |

|
Modell: |
Mustang P 51 "Dago Red" |
Antrieb: |
OS Max 70 Surpass II 4-Takt, Luftschraube 12x8 APC |
Technische Daten: |
SW: 1460 mm, L: 1280 mm, Gew: 2,9 kg |
Bauart: |
konventionelle Holz/Rippenbauweise Balsa/Sperrholz von Pichler |
Besonderheiten: |
mechanisches Einziehfahrwerk |
Pilot: |
Manfred Langlechner |

|
Modell: |
Spitfire |
Antrieb: |
OS Max 91 FL 15 ccm 2Takt, Luftschraube 13x8 APC |
Technische Daten: |
SW: 1450mm, L: 1240 mm, Gew: 4,0 kg |
Bauart: |
voll GfKvon Savex, Bj: 2006 |
Besonderheiten: |
pneumatisches Einziehfahrwerk |
Pilot: |
Manfred Langlechner |

|
Modell: |
Raven |
Antrieb: |
ZDZ 80 BOXER |
Technische Daten: |
SW: 2500 mm, L: 2000 mm, Gew: 10,5 kg |
Bauart: |
- |
Besonderheiten: |
elektronische Zündung, Doppelstrom, 3D-tauglich |
Pilot: |
Günther Mittermeier |

|
Modell: |
Extra 300 L |
Antrieb: |
OS Max 61 FX (9,95 ccm) |
Technische Daten: |
SW: 1600 mm, L: 1340 mm, Gew: 3,5 kg |
Bauart: |
ARF Holzbauweise, Bauzeit ca. 30 Stunden |
Besonderheiten: |
ohne väterliche Hilfe erstellt - BRAVO |
Pilot: |
Andreas Edhofer |

|
Modell: |
Blitz |
Antrieb: |
OS Max-H 40 P (6,5 ccm) |
Technische Daten: |
SW: 1010 mm, L: 625 mm, Gew: 1,225 kg |
Bauart: |
Holzbauweise, Bauzeit 80 Stunden |
Besonderheiten: |
entwickelt auf der Basis eines Thermiksegler-Bauplanes aus der FMT, erstes, selbst gebautes Modell - BRAVO |
Pilot: |
Markus Edhofer |

|