
Elektromodelle


|
Modell:
 |
Quirli |
Antrieb: |
BL-Außenläufer,
3s 1500 mA |
Technische Daten: |
SW:
1000 mm, Länge: 900
mm, Gew: ca. 900 gr. |
Bauart: |
Rippenfläche,
Gitterrumpf |
Besonderheiten: |
Fertigmodell |
Piloten: |
Tobias
Ziegler |

|
Modell:
 |
U
Can Fly |
Antrieb: |
BL-Außenläufer,
3s 2200 mA |
Technische Daten: |
SW:
1460 mm, Länge: 1220
mm, Gew: ca. 1.250 gr. |
Bauart: |
Schaum
Hypodur |
Besonderheiten: |
Bonbonabwurf-Schacht |
Piloten: |
Thomas
Kramer |

|
Modell: |
Stunt
3.0 |
Antrieb: |
Hacker
A30-12M V2, |
Technische Daten: |
SW:
3000 mm, Profiltiefe 766 mm,
Zellenzahl: 25,
Schutzringdurchmesser: 280 mm,
Gew: ca. 2.300 gr. |
Bauart: |
Gleitschirm |
Besonderheiten: |
Pilotenpuppe
28 cm |
Piloten: |
Udo
Engelhardt |

|
Modell: |
Pilatus
Porter PC-6 |
Antrieb: |
Axi
5330/F3A, Roxxy 120 A, 10 S
5800 30 C Zippy |
Technische Daten: |
SW:
2.720 mm, Länge 2.030 mm, Gew:
ca. 9200 gr. |
Bauart: |
Gitter-Rumpf,
Rippenfläche |
Besonderheiten: |
Schleppkupplung,
Doppelstromversorgung |
Piloten: |
Andreas
Endsbiller |

|
Modell: |
Raven |
Antrieb: |
3,2
KW, 10 S 2 x 5000 mA |
Technische Daten: |
SW:
2.200 mm, Länge 2.200 mm, Gew:
ca. 7000 gr. |
Bauart: |
Gitter-Rumpf,
Styro-Balsa Fläche |
Besonderheiten: |
--- |
Piloten: |
Heinz
Ziegler, Erstflug am 14.05. 2011
Clubgelände |

|
Modell: |
Pitts
Python |
Antrieb: |
Hacker
H 40 S, 6 S 4000 mA |
Technische Daten: |
SW:
1.462 mm, Länge 1.256 mm, Gew:
ca. 2800 gr. |
Bauart: |
Gitter-Rumpf,
Styro-Balsa Fläche |
Besonderheiten: |
--- |
Piloten: |
Gerhard
Braun, Erstflug am 22.03. 2011
Clubgelände |

|
Modell: |
Votec
322 |
Antrieb: |
Turnigy
6364-230 kV, 10s 4000 mA, LS
22x10 |
Technische Daten: |
SW:
1.900 mm, Länge 1.950 mm, Gew:
ca. 5800 gr. |
Bauart: |
Gitter-Rumpf,
Styro-Balsa Fläche |
Besonderheiten: |
--- |
Piloten: |
Christian
Rupp |

|
Modell: |
Mirage
2000 |
Antrieb: |
Axi
4120/12, 5 s 5000 mA |
Technische Daten: |
SW:
1.200 mm, Länge 1.400 mm, Gew:
ca. 3300 gr. |
Bauart: |
GFK-Rumpf,
Styro-Balsa Fläche Bj:
1987 |
Besonderheiten: |
elektr.
Einziehfahrwerk Umbau von 11
ccm Rossi auf Axi im Jahre
2010 |
Piloten: |
Manfred
Langlechner |

|
Modell: |
Cessna
182 |
Antrieb: |
Außenläufer,
3s 2.500 mA |
Technische Daten: |
SW:
1.207 mm, Länge 980 mm, Gew:
ca. 1000 gr. |
Bauart: |
Schaum EPP |
Besonderheiten: |
Landeklappen,
Schwimmer, gefedertes
Bugfahrwerk, Beleuchtung
(alles im Fertigflieger von
T2M/Hype enthalten) |
Piloten: |
Andreas
Endsbiller, Erstflug am
24.04.2010 Clubgelände |

|
Modell:
 |
FW
109 |
Antrieb: |
Langratec
PT 5, 64 Amp, 15x8 APC, 5s
4000 mA |
Technische Daten: |
SW:
1.600 mm, Gew:
ca. 3900 gr. |
Bauart: |
Rippe/Balsa/Folie |
Besonderheiten: |
Einziehfahrwerk |
Piloten: |
Sepp
Endsbiller |

|
Modell: |
GeeBee
Sportster |
Antrieb: |
Aussenläufer
3 s 2400 mA |
Technische Daten: |
SW:
1.000 mm, Länge: 650 mm, Gew:
ca. 1200 gr. |
Bauart: |
Rippe/Balsa/Folie |
Besonderheiten: |
|
Piloten: |
Manfred
Spitzwieser |

|
Modell: |
F-20
Tigershark |
Antrieb: |
Impeller
Schübeler DS-94 HAST/128,
Motor 67400-600, 14 s Lipo
6100 mAh HDHE, 6,7 - 7,0
KW |
Technische Daten: |
SW:
1.270 mm, Länge: 2.150 mm,
Gew: ca. 9700 gr. |
Bauart: |
Voll-GFK,
Rumpf Balsa-Sandwich,
Fläche Airex-Sandwich |
Besonderheiten: |
Schub
9,5 bis 10,0 kg, M 1: 6,7 |
Piloten: |
Jürgen
Gollnow, Erstflug am
28.06.2009 MFG-Flugplatz |

|
Modell: |
Sundowner
Formula 1 |
Antrieb: |
E-Flite
Power 160, 2 x 5s Extrempower
5000 mAh |
Technische Daten: |
SW:
2.045 mm, Länge: 1.539 mm,
Gew: 5.600 gr. |
Bauart: |
Rippe-Gitter-Folie von Hangar 9 |
Besonderheiten: |
Sundowner
= Dämmerschoppen |
Piloten: |
Jürgen
Gollnow |

|
Modell: |
Kawasaki
Hien |
Antrieb: |
Flyware
350/25/15,5
5s 4000mA |
Technische Daten: |
SW:
1405 mm, Länge: 1049 mm, Gew:
3000 gr. |
Bauart: |
Rippenfläche
Gitterrumpf |
Besonderheiten: |
Spreizklappen, |
Piloten: |
Josef
Endsbiller am 19.04.2009
Clubgelände |

|
Modell: |
Edge
540 ED |
Antrieb: |
Graupner
Compakt 510FZ 18,5 V 5/6s
2200mAh/5500mAh |
Technische Daten: |
SW:
1400 mm, Länge: 1360 mm, Gew:
2450 gr. |
Bauart: |
Rippenfläche
Gitterrumpf |
Besonderheiten: |
vorbildgetreuer
Nachbau des erfolgreichen
Kunstflugzeuges |
Piloten: |
Udo
Engelhardt, Christoph
Neubauer, Mike Rakow |

|
Modell: |
Karls
Traum(a) |
Antrieb: |
Park
480 BL Außenläufer 3s 2400 mA |
Technische Daten: |
SW:
950 mm, Länge: 889 mm, Gew:
850
gr. |
Bauart: |
Eigenbau
Styro-Balsa Fläche, GFK Rumpf |
Besonderheiten: |
- |
Pilot: |
Christian
Sigl (Erstflug am 02.01.2009 Clubgelände) |

|
Modell: |
Katana |
Antrieb: |
Hacker
A60/22/5, 10s 3700 mA |
Technische Daten: |
SW:
2000 mm, Länge: 2000 mm, Gew:
5500
gr. |
Bauart: |
Gitterrumpf,
Rippenfläche Folie |
Besonderheiten: |
- |
Pilot: |
Andreas
Lerch (Erstflug am 30.12.2008 Clubgelände) |

|
Modell: |
Edge
540 |
Antrieb: |
Graupner
FZ 510 Hacker Flight Power 5s,
5000 mA |
Technische Daten: |
SW:
1360 mm, Länge: 1180 mm, Gew:
2850 gr. |
Bauart: |
Fertigmodell
Gitterrumpf, Rippenfläche |
Besonderheiten: |
Baukasten
incl. Staubwedel |
Pilot: |
Christoph
Neubauer (Erstflug 30.12.2008
Clubgelände) |

|
Modell: |
Corsair |
Antrieb: |
Park
480 BL Außenläufer 3s
Extrempower 2200 mA |
Technische Daten: |
SW:
1180 mm, Länge: 889 mm, Gew:
850
gr. |
Bauart: |
Fertigmodell
(Elapor) mit Antrieb, Regler,
Servos |
Besonderheiten: |
Schaumwaffel |
Pilot: |
Jürgen
Gollnow (Erstflug am
25.10.2008 Clubgelände) |

|
Modell: |
DO
217 |
Antrieb: |
Jamara
2808/14 3s 2400 mA, 7x5 APC E |
Technische Daten: |
SW:
1200 mm, Länge 920 mm, Gew:
1060
gr. |
Bauart: |
--- |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Sepp
Endsbiller |

|
Modell: |
Taxi |
Antrieb: |
Aeolian
3s 2200 mA |
Technische Daten: |
SW:
1500 mm, L: 1100 mm Gew: 1500
gr. |
Bauart: |
Balsa
Rippenfläche |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Heinz
Ziegler |

|
Modell: |
Piper
Clipped Wing |
Antrieb: |
HET-Außenläufer,
Typhoom Micro 15-17, 3s 2100
mA Seahan |
Technische Daten: |
SW:
1000 mm, Gew: 680
gr. |
Bauart: |
Bausatz
von Pichler |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Andreas
Endsbiller |

|
Modell: |
Spitfire |
Antrieb: |
Eflite
Power 110 bushless Aussenläufer,
1400 W,
8S Lipo 4100 mA |
Technische Daten: |
SW:
1657 mm, L: 1410 mm, Gew: 4300
gr. |
Bauart: |
|
Besonderheiten: |
Landeklappen,
Einziehfahrwerk elektr., 3
Blatt-Verstellpropeller 13.9 x
10 (Ramoser) |
Pilot: |
Jürgen
Gollnow |

|
Modell: |
Cessna
210 |
Antrieb: |
unbekannt,
Lipo 1s |
Technische Daten: |
SW:
320 mm, L: 180 mm, Gew: 18 gr. |
Bauart: |
Elapor |
Besonderheiten: |
2,4
GHz Anlage mit Seite und Höhe |
Pilot: |
Günther
Anders |

|
Modell: |
Spitfire |
Antrieb: |
Flyware
350/20/15,5 14,4 V Lipo 4400mA |
Technische Daten: |
SW:
1390 mm, L: 1200 mm, Gew: 2,9
kg |
Bauart: |
Fläche
Styro/Balsa Gitterrumpf |
Besonderheiten: |
Einziehfahrwerk
elektrisch |
Pilot: |
Andreas
Endsbiller |

|
Modell: |
Yak
54 |
Antrieb: |
Magnum
22/17-8, 3s 2000mA |
Technische Daten: |
SW:
1000 mm, L: 980 mm, Gew: 780 gr. |
Bauart: |
Fläche
Styro/Balsa Gitterrumpf |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Peter
Edhofer |

|
Modell: |
AT
6 |
Antrieb: |
AXI
4130/16 8 x Lipo´s 5100 mA =
60 Ampere |
Technische Daten: |
SW:
1900 mm, L: 1350 mm, Gew: 5500 gr. |
Bauart: |
Fläche
Styro/Balsa Rumpf: GfK |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Sepp
Endsbiller |

|
Modell: |
Elektro
Wonder |
Antrieb: |
3s
4100 mA, BR 12 Pol |
Technische Daten: |
SW:
920 mm, L: 600 mm, Gew: 1800 gr. |
Bauart: |
Fläche
Styro/Balsa Rumpf: Balsa |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Erich
Seibl |

|
Modell: |
Kantana |
Antrieb: |
Hacker
A50-14s, 5s 3700mA |
Technische Daten: |
SW:
1460 mm, L: 1460 mm, Gew: 2131 gr. |
Bauart: |
Rippe
Gitter mit Folie bespannt |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Alois
Anders |

|
Modell: |
Funjet |
Antrieb: |
Himex
2875 3s4100 extr. Power |
Technische Daten: |
SW: 670 mm, L:
800 mm, Gew: 800 gr. |
Bauart: |
Elapor |
Besonderheiten: |
--- |
Pilot: |
Sepp
Endsbiller |

|
Modell: |
Orion 9 |
Antrieb: |
Hacker H 20, 10 Zellen (1300 mA) |
Technische Daten: |
SW: 670 mm, L: 1050 mm, Gew: 1,397 kg |
Bauart: |
Rumpf Balsa, Fläche Rippe, beides mit Folie bespannt |
Besonderheiten: |
Spannweiten/Längenverhältnis |
Pilot: |
Georg Bräu |

|
Modell: |
Crazy Charly |
Antrieb: |
Hacker E 20 |
Technische Daten: |
SW: 600 mm, L: 450 mm, Gew: 0,450 kg |
Bauart: |
Depron, Kohlestab |
Besonderheiten: |
Flaggenschlepp |
Pilot: |
Florian Obele |

|
Modell: |
Fokker D VIII |
Antrieb: |
E-Motor (Glockenanker mit Getriebe),
3 x LiPo 850 mA |
Technische Daten: |
SW: 760 mm, L: 780 mm, Gew: 0,370 kg
gesteuert mit S,H, Doppelquerruder |
Bauart: |
Depron |
Besonderheiten: |
stark Untermotorisiert |
Pilot: |
Udo Engelhardt |

|
Modell: |
Big Lazy Bee |
Antrieb: |
Ultra 1300/8 mit Getriebe 2:1, 16 Zellen NiCd |
Technische Daten: |
SW: 1860 mm, L: 1100 mm, Gew: 3,5 kg Flächentiefe: 540 mm |
Bauart: |
Balsa, Sperrholz, Folie |
Besonderheiten: |
gefedertes Fahrwerk, geteilte Fläche,
gesteuert nur über Seite und Höhe |
Pilot: |
Alois Eberle |

|
Modell: |
Mig 3 |
Antrieb: |
Hacker A 50 16S Außenläufer (1300 Watt),
Luftschraube 13x11 APC, 7 LiPo E-max 4400 mAh |
Technische Daten: |
SW: 1540 mm, L: 1210 mm, Gew: 3,5 kg, Bj: 2006 |
Bauart: |
konventionelle Holz/Rippenbauweise Abachi/Sperrholz |
Besonderheiten: |
mechanisches Einziehfahrwerk |
Pilot: |
Manfred Langlechner |

|
Modell: |
Nachtwonder |
Antrieb: |
2 x Speed 400 |
Technische Daten: |
SW: 900 mm, L: 600 mm, Gew: 0,900 kg |
Bauart: |
Depron - Kiefer |
Besonderheiten: |
Beleuchtung |
Pilot: |
Christian Sigl, Toni Niederhuber, Günther Anders,
Uwe Janovsky, Axel Wrana |

|