|
Motorflug-Classic-Treffen
in Egglkofen
11. und 12.
August
|
Seit Dezember
letzten Jahres laufen die Vorbereitungen für
den Flugtag in Egglkofen. Sollte doch ein
Hubschrauber landen und für einen Rundflug zur
Verfügung stehen. Doch all die Vorbereitungen,
Genehmigungen waren umsonst, technische Probleme
verhinderten einen Start. Mit viel Krach, sprich
Böllern wurde am Samstag die Veranstaltung
eröffnet. 1. Vorstand, Roman Hackner, bedankte
sich bei der Gemeinde, den vielen Helfern und
bei den Piloten. Mit dem Wunsch eines
absturzfreien Fliegens eröffnete Schirmherr,
Bürgermeister Ziegeleder, den Flugbetrieb.
Leider war ein Totalschaden einer ME P
1011 zu verzeichnen. Aus dem Abschwung kam
die Maschine nicht mehr in die Waagerechte. Mit
weiteren kleineren Schäden blieb es aber eher
ruhig. Die vielen Helfer auf dem Fest arbeiteten
emsig um uns Piloten am Abend mit einer
gegrillten Sau zu verköstigen. Romans Mama
drehte in diesem Jahr über zweihundert der
köstlichen Knödel. Wer an diesem Abend nicht
satt wurde ist wahrlich selber Schuld. Zum
Sonnenuntergang führten die Fortuna-Dancers aus
Egglkofen in zwei Gruppen "Calas" und
"Day Ligth´s" auf. Spektakulär waren
in der Nacht die Flugvorführungen mit
Flächenmodellen. Bestückt mit Raketenbatterien
zeigte ein Twin Star was man alles in den
Himmel zaubern kann. Ein Wonder mit LED-Schleppe
begeisterte ebenso das Publikum.
Der Sonntag war geprägt von einem steifen
Ostwind, der böse Walzen in der Anflugschneise
erzeugte. So manch ein Pilot hatte da seine
Probleme. Ohne einer Spur von Unsicherheit
zeigten sich dagegen Robert Sedlmeier und Albert
Winter. Albert zog mit seiner Extra mit Rauch
ein Herz in den Himmel und flog anschließend
sogar noch, quasi als Pfeil, hindurch. Eine
gelungene Veranstaltung die immerhin weit über
Tausend Gäste anlockte. Die gemeldeten 75
Piloten waren dankbar und zeigten was in ihren
Modellen steckt.
Axel
|
Copyright www.mfg-alt-neuoetting.de
|
|
|
|