Titelbild


Kindernachmittag und Grillen

07.08.2009

Innerhalb des Ferienprogramms der Stadt Neuötting besuchten 35 Kinder den Modellflugplatz der MFG-Alt-Neuötting in Alzgern. Mit 5 Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Neuötting brachten die Feuerwehr´ler die Kinder auf den Platz. Eine stattliche Gruppe von 14 Modellflugpiloten wartete bereits auf die Buben und Mädel um ihnen ihr Hobby zu zeigen. Mit unterschiedlichen Modellen, vom schnellen Jet bis hin zum gemütlich, langsamen Doppeldecker, zeigten die Modellflugfreunde ihr Können.

Der Höhepunkt war natürlich der Bonbonflieger. Voll gepackt mit Süßigkeiten kreiste er am Himmel und die Kinder warteten gespannt, wann er endlich seine süße Fracht über die Landebahn schütten würde. Mit viel Gebrüll wurden dann die abgeworfenen Guatln eingesammelt. Neben den Flugvorführungen waren die beiden Flugsimulatoren besonders gefragt. Mit viel Einsatz wurde versucht die Flieger in der Luft zu halten und auch wieder sicher auf den virtuellen Boden zurückzubringen.

Aber auch in der Wirklichkeit konnten sich die Kinder mit der Steuerung der Modellflugzeuge bestätigen. Mit zwei Lehr-Schüler-Anlagen wurde versucht die Modelle zu lenken und in der Luft zu halten.

Besondere Freude hatten die Kinder mit einem Spezialgerät der FFW. Ein Gebläse zerstäubte in feinem Nebel Wasser über den Platz. Bei den hohen Temperaturen und dem Sonnenschein pur eine traumhafte Abkühlung. Ein weiterer Anziehungspunkt war das Zielspritzen mit einer Handpumpe. Hier war Treffsicherheit und Genauigkeit gefragt.

Nach einer Brotzeit, natürlich mit viel Ketchup, verabschiedete 1. Vorsitzender Günther Anders die Kinder mit je einem kleinen Styroporflieger. 
Beim eingesagten Grillabend ließen sich dann alle richtig verwöhnen. Wie so oft verging die Zeit bei guter Laune viel zu schnell.

Axel









































Copyright www.mfg-alt-neuoetting.de