|
Jahreshauptversammlung
06.03.2009
|
Über 40
aktive Mitglieder konnte 1. Vorstand Günther
Anders am Freitag den 6. März im Brandhof in
Alzgern begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an
die Vertreterin der Stadt Neuötting, Frau
Garschhammer. In Ihrem Grußwort entschuldigte Sie den
Bürgermeister, leider ist er durch andere
Veranstaltungen der Partnerstadt verhindert.
Frau Garschhammer hob in Ihrem Grußwort den besonderen
Dank der Stadt Neuötting für die aktive Mitarbeit
bei dem jährlichen Ferienprogramm hervor.
Ebenso betonte sie, dass es nicht in allen
Vereinen selbstverständlich ist, dass sich
begeisterte Menschen finden um die Vereinsarbeit
zu bewältigen. Hier dankte Frau Garschhammer der
Vorstandschaft der MFG besonders.
Günther Anders ging in seinem Rückblick auf die
Aktivitäten im vergangenen Jahr ein. Besondere
Anstrengungen waren für den Umbau der Vereinshütte
erforderlich. Mit über 40 Mitgliedern konnte
dies beim Frühjahrsputz im letzten Jahr bewältigt werden. Auch
die Teilnahme an den diversen Flugtagen in Nah
und Fern fand Anerkennung. Auch im vergangenen
Jahr waren die internen Veranstaltungen sehr,
sehr gut besucht. Das absolute Topereignis war
der Flugtag 2008. Es zeigte sich, dass die
Zwei-Tages-Veranstaltung ein absoluter Renner
war. Es wurden an den beiden Tagen über 3.000
Zuschauer gezählt. Ein riesiger Erfolg für die
MFG.
Christian Sigl zeigte in seinem Ausblick auf das
kommende Flugjahr die vielen Veranstaltungen im
näheren Umfeld auf. Die staunenden
Mitgliedern wies er darauf hin, dass an fast jedem
Wochenende ein Event zu verzeichnen ist (die
einzelnen Veranstaltungen sind in der Rubrik
"Kalender" nachzulesen).
Peter Lemke zeigte, wie bekannt, exakt die
finanzielle Situation des Vereines auf. Dank dem
Flugtag konnte der Verein in diesem Jahr einen
sicheren Überschuss erzielen. Damit sind auch
"eventuelle Überraschungen" in diesem Jahr
abgedeckt. Toni Niederhuber berichtete über die
Kassenprüfung. Toni hob besonders die
genaue Aufzeichnung, sowie die Übersichtlichkeit
der Kassenführung von Peter hervor. Die
Versammlung wurde gebeten, den Kassier zu
entlasten. Dies erfolgte einstimmig.
Ein weiterer Punkt waren die Ehrung von langjährigen
Mitgliedern. Mit der Vereinsnadel für 25 Jahre
Mitgliedschaft wurden Gerhard Beran, Kurt Jüngling,
Günther Mittermeier und Bernhard Straßer
ausgezeichnet. Auf 20 Jahre Mitgliedschaft
blicken Ernst Mick, Rudi Kagerer und Gerhard
Braun und auf 35 Jahre Günther Aldrian und
Willi Mitterhofer zurück.
Beim Punkt "Wünsche und Anträge" äußerte
Ehrenvorstand Helmut Höller den Wusch, wieder
einmal eine eigene Modellbauausstellung zu
organisieren. Günther berichtete, dass hier das
große Problem in dem möglichen Ausstellungsraum
liegt. Es werden Anfragen bei der Stadt
Neuötting und der Gemeinde Marktl gestellt. Die
Ergebnisse werden bekannt gegeben.
Die Veranstaltung wurde mit einer Fotostory über
das abgelaufene Modellflugjahr abgeschlossen.
Axel
|
Copyright www.mfg-alt-neuoetting.de
|
|
|
|