Titelbild


1. Indoorflug in der Sporthalle des König Karlmann Gymnasiums

14. Oktober

Insgesamt 16 Piloten, davon die Hälfte Jugendliche, drängten am Sonntag Nachmittag in die 3-fach Sporthalle. Während am Wochenende zuvor noch Schnee- und Eisregen zu verzeichnen war, strahlte bei unserem ersten Hallenflug schönste Oktobersonne bei 15 Grad vom Himmel. Herr Maurer, der Hausmeister, regte deswegen an am Schulsportplatz zu fliegen. Wir aber wollten unsere Modelle und Flugkünste in der Halle testen. Noch ehe die Baskettballkörbe hochgekurbelt waren, fegte Andie bereits mit dem Miniwonder durch die Halle. Auch die Jungs aus Marktl verwirbelten die Luft gewaltig. Michi, Flo, und Andi torqueten nach allen Regeln der Kunst. "Schlechtflieger" Udo knabberte mit seiner Bleriot an Michis Shoky. Die Miniwarbirds tendierten in den engen Kurven doch sehr zum abschmieren, was einige Brösel zur folge hatte. Erich zog souverän seine Runden mit dem Wonder, nur unterbrochen von einer Klebepause. Peter hängte seine Reißverschluss-Zip präzise an das Seil der heruntergezogenen Ringe. Bei der anschließenden Bergung (Absturz) "baute" sich der Motor aus. Charlys Scheibe vibrierte trotz E-Motors mit Verbrennersound torkelnd durch die Halle. Auch Alex, Bene und Markus sausten umher. Besonders beeindruckten die "Hochgeschwindigkeisrunden" mit den Nurflüglern von Maxi und Michi. Applaus gabs von Karl, 2x Sepp, Heidi, Richard, Peter und Michi, die diesmal noch zuschauten.
Wir haben gelernt, dass Luft doch Balken, bzw. Stangen oder Seile, hat. Außerdem, wer selbst gerade fliegt, sollte den Anderen nicht bei Beinahecrahs zuschauen, ihn könnte zwischenzeitlich eine Wand anspringen (Gerhard).
Danke Gerhard für Deinen Bericht und auch Dank an Sepp Endsbiller für die Bilder.








Copyright www.mfg-alt-neuoetting.de